
Systemfrage Hochschulverlag: Workflows, Tools und Finanzierbarkeit für nachhaltiges Diamond Open Access
Der Transferworkshop des Forschungsprojektes OA-WFMS widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Perspektiven des wissenschaftlichen Publizierens in Hochschulverlagen. Im Mittelpunkt stehen Fragen des Workflow-Managements sowie der technischen und organisatorischen Infrastruktur für Open-Access-Hochschulverlage.
Datum: 18.11.2025
Uhrzeit: 9.30 – 16.00 Uhr
Ort: Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam, Seminarraum Schwarzschild
Nach zwei Jahren intensiver Projektarbeit präsentieren wir zentrale Ergebnisse zu Bedarfen, Prozessstrukturen, Anforderungen und Softwarelösungen für Open-Access-Workflows in Hochschulverlagen. Darüber hinaus diskutieren wir, wie diese Erkenntnisse in die Landschaft der Institutional Publisher and Service Provider (IPSP) einfließen können.
Neben spannenden Fachbeiträgen und Praxisbeispielen laden wir Sie ein, konkrete Impulse für die Weiterentwicklung von Lösungen für effiziente Open-Access-Workflows zu sammeln und aktuelle Herausforderungen im Publikationsalltag offen zu diskutieren.
Der Workshop richtet sich an Akteurinnen aus Hochschulverlagen und Bibliotheken, dem wissenschaftlichen Publikationswesen sowie an Entscheidungsträgerinnen in IT, Infrastruktur und Forschungsförderung.
Das vollständige Programm können Sie hier einsehen.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Verbundvorhaben „Workflow-Management-Systeme für Open-Access-Hochschulverlage (OA-WFMS)“ wird in Zusammenarbeit der HTWK Leipzig und der Universitätsbibliothek Potsdam durchgeführt und durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert. Projektträger: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH